Vortrag mit Degustation
26. November 2025 , 19:00 – 21:00
Keine Form der Welt ist dem Wasser näher als das Oloid…
Paul Schatz, entdeckte 1930 das Oloid aus der Umstülpung des Würfels. Die rhythmische, dreidimensionale Bewegung des Oloids wird seit 3 Jahrzehnten weltweit erfolgreich für die Sanierung von Teichen, Abwasseraufbereitung, Fischzucht, Gärtnereien und für Industrieabwasser genutzt.
Dabei benötigt die schwingende Bewegung in einer Achterform kaum Energie. Im Verborgenen hatte Paul Schatz schon in den 30er Jahren Versuche mit dem Oloid als Schiffsantrieb unternommen. Der Krieg verhinderte diese umwelttechnisch geniale Entwicklung, die in den letzten Jahren von der Paul Schatz Stiftung Basel wieder weitererforscht wird.
Auch die Innenmischer Turbula und Rhythmixx haben eine besondere Wirkung auf das Trinkwasser. Die neue, handbetriebene RHYTHMIXX liefert verblüffende Ergebnisse beim Wasser und anderen Lebensmitteln.
Tobias Langscheid wird uns das Oloid, die Umstülpung des Würfels und die Rhythmixx vorstellen und über ihre technischen Fähigkeiten und praxisnahen Auswirkungen berichten.
Im Anschluss daran wird er unsere Fragen beantworten und uns im Blindverfahren Wasser degustieren lassen.
Tobias Langscheid, geboren 1960 in Basel, Musiker, Gärtner, Lehrer für Waldorfpädagogik. 1984 war er Mitbegründer der Paul Schatz Gesellschaft für den Nachlass des Künstlers, Technikers und Erfinders Paul Schatz in Dornach. 1999 hat er die Paul Schatz Stiftung in Basel gegründet.
Seit 1988 organisiert er Ausstellungen, Seminare, Tagungen und hält Vorträge rund um die Themenwelt von Paul Schatz in der Schweiz und im Ausland. Im Jahr 2006 gründete er mit Christoph Langscheid die Kuboid GmbH in Basel, welche die Oloide und Rhythmixx etc. vertreibt.
CHF15.00
Weitere Infos:
sphinx-book.ch/veranstaltungen/das-wasser-und-das-oloid-tobias-langscheid/











